Datenbanksysteme bilden das Rückrat nahezu jeder modernen Anwendung
In aktuellen IT-Umgebungen finden sich nur noch wenige Beschränkungen wenn es darum geht, auch umfangreiche Daten zu verarbeiten und auszuwerten. Beispielweise können heute in Office-Anwendungen wie Microsoft Excel komplexe Auswertungen einfach und schnell erstellt werden. Während die Vorteile klar auf der Hand liegen birgt dieses Vorgehen aber auch Risiken hinsichtlich der Datenqualität und kann dazu führen, daß sich unstrukturierte Dateninseln bilden.
Waren es in der Vergangenheit noch technische Einschränkungen, die ab einem gewissen Punkt die Verwendung einer Datenbank zwingend erforderlich machten, sollte heute anhand Ihrer Anforderungen geprüft werden, ob der Einsatz eines Datenbanksystems sinnvoll ist.
Wir unterstützen Sie von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Bereitstellung eines geeigneten desktop- oder serverbasierenden Datenbanksystems.
Die Bereitstellung von Datenbanklösungen ist heute einfacher denn je. Professionelle Lösungen wie z.B. auf Basis von Microsoft SQL-Server bieten eine zuverlässige und skalierbare Grundlage für den Einsatz im gesamten Unternehmen, in einzelnen Abteilungen oder Arbeitsgruppen. Auch serverunabhängige dateibasierte Lösungen bieten Vorteile, wie beispielsweise die strukturierte Versorgung mit Daten, die konsistent im Team genutzt werden können. Die automatisierte Aufbereitung von Daten für das Reporting sorgt auch bei umfangreichen Datenmengen für eine einfache Verarbeitung und Validierung. So lässt sich eine nachhaltige Datenbasis als fundierte Grundlage für Ihre zukünftigen Geschäftsentscheidungen sicherstellen.